Tohören // Zuhören:
Mitmoken // Mitmachen:

trudidat_neg

Übersetzungshilfe:

Juli 2015: Voss

Wortart: Substantiv

Gebrauch: norddeutsch

Redensarten:
all werrer `n Voss un keen Gewehr
(hier ist nicht der Fuchs, sondern eine rothaarige Frau anvisiert.)
dorsitten as`n Voss ünner de Äch
verlegen sein (dasitzen wie ein Fuchs unter der Egge).
Di hett woll de Voss bäten. Du bist wohl nicht ganz normal.
Verwandte Wörter: vossig, rotbraun, fuchsrot
vossen Keerl, starker Mann
Sluurvoss, Linkshänder
Bedeutung:
1. Fuchs
2. braunes, fuchsbraunes Pferd
3. Pelzkragen aus Fuchsschwanz
4. rothaariger Mensch
5. gerissener, hinterlistiger, schlauer Mensch
6. hist. Geldstück (´n lütten Voss wier`n fief Mark)
7. rote Flecke, die bei einem versottenen Schornstein im Mauerwerk durchschlagen
8. torfiger Acker


Överblick:
Dezember 2015: kapeister (kopp­heis­ter) / Oktober & November 2015: töffelig/tüffelig / August & September 2015: foffteihn (moken) / Juni 2015: dun (duun, duhn) / Mai 2015: hild / April 2015: högen / März 2015: Dösbaddel / Februar 2015: tünen / Januar 2015: Puch