Die Frage nach der Befindlichkeit heißt im Plattdeutschen nicht »Wie geiht di dat?«, sondern
»Wo geiht di dat?«.
Vermutlich befindet sich der Gemütszustand eines »Plattdeutschen« also eher an einem bestimmten Ort.
Und wie (wo) geht es dir heute (vundaag)? Ist dir eher nach Glückstadt oder nach Kummerfeld, bist du opdreit, mucksch, klöterig, vergnöögt, truurig … Hier kannst du ankreuzen, wie dir ist oder unten ein »eigenes« Gefühl, ob hoch oder platt, hinzufügen! Als Anregung für das nächste Buch …

Frei mi över dien Senp dorto! // Freue mich über deinen Kommentar!
You must be logged in to post a comment.
3 Senp dorto // Kommentar
web93
3. Februar 2015Ik bün vundaag döschig.
web93
16. März 2015Ik bün hüüt narrsch.
Ute
1. April 2015Ik döög vundaag nich inne Wust.